Intersexualität im Hochleistungssport ist ein komplexes Thema, das sowohl ethische als auch medizinische Aspekte umfasst. Die Frage, ob es eine Gewissensfrage für Frauen im Sport sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Fairness im Wettbewerb, die Rechte der Athleten und die gesellschaftlichen Normen. Befürworter einer strengen Regulierung argumentieren, dass intersexuelle Athleten einen biologischen Vorteil haben könnten, was die Chancengleichheit im Wettbewerb beeinträchtigen könnte. Auf der anderen Seite gibt es Stimmen, die betonen, dass Athleten das Recht haben sollten, an Wettkämpfen teilzunehmen, ohne aufgrund ihrer biologischen Merkmale diskriminiert zu werden. Letztlich sollte die Diskussion um Intersexualität im Sport auf einer fundierten wissenschaftlichen Basis und unter Berücksichtigung der Rechte und Würde aller Athleten geführt werden. Es ist wichtig, einen respektvollen Dialog zu fördern, der sowohl die Integrität des Sports als auch die individuellen Rechte der Athleten berücksichtigt.