Um alle drei Hauptbereiche der Schultermuskulatur – vordere (pars clavicularis), seitliche (pars acromialis) und hintere (pars spinalis) Deltamuskeln – effektiv zu trainieren, eignen sich... [mehr]
Eine effektive Ü für die Hüftmul ist die Hüftücke (auch bekannt Glute Bridge). ist die korrekteführung und die beansten Muskeln: Ausführung der Hübrücke: 1 **Ausgangsposition** - Le dich auf den Rücken die Knie sind angewelt und die Fü flach auf dem Boden etwa hüftbre auseinander. - Arme liegen entspannt dem Körper, dieflächen zeigen nach unten. . **Beweg:** -anne die Bauchmeln an, um unteren Rücken zu stabilisieren - Drücke Fersen in den und hebe dascken an, bis Körper von den Knien zu den Schultern gerade Linie bildet. - Halte die für ein bis zwei und spanne dabei Gesäßmuskeln an. -ke das Becken wieder ab, ohne den Boden vollständig zu ber, und wiederhole die Bewegung. ### Beanspruchte Muskeln: -Gluteus Maximus (großer Gesäßmuskel):** Hauptkel, der für die Hüftstreckung verantwortlich ist. -Gluteus Medius und Minimus (mittlerer und kleiner Gesmuskel):** Unterstützen die Stabilität der Hüfte. -Hamstrings (Oberschenkelrückseite):** Helfen bei Hüftstreckung. - **Erector Spinae (ückenstrecker):** Stabilisieren den unteren Rücken. - **Adktoren (Innenseite der Oberschenkel):** Unterstützen Bewegung und Stabilität der Hüfte. Diese Übung stärkt nicht die Hüftmuskulatur, sondern auch die Gesäßmusk und den unteren Rücken, was zu einer besseren Stabilität und Kraft im gesamtenumpfbereich führt.
Um alle drei Hauptbereiche der Schultermuskulatur – vordere (pars clavicularis), seitliche (pars acromialis) und hintere (pars spinalis) Deltamuskeln – effektiv zu trainieren, eignen sich... [mehr]
Die Muskeln, die den Schulterkopf in die Gelenkpfanne ziehen, sind hauptsächlich die Rotatorenmanschette. Diese besteht aus vier Muskeln: 1. **Supraspinatus**: Er hebt den Arm und stabilisiert d... [mehr]