Die Wahrscheinlichkeit, die Fußball-Europameisterschaft (EM) zu gewinnen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die aktuelle Form der Mannschaften, die Spielerqualität, die Trainerstrategien und historische Leistungen. Traditionell zählen Mannschaften wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien zu den Favoriten, da sie in der Vergangenheit oft erfolgreich waren und über starke Kader verfügen. Für die aktuellsten und genauesten Wahrscheinlichkeiten und Prognosen ist es ratsam, auf die Quoten von Sportwettenanbietern oder die Analysen von Fußball-Experten und Statistikern zu schauen. Websites wie [FiveThirtyEight](https://fivethirtyeight.com/) bieten oft detaillierte Vorhersagen und Analysen basierend auf umfangreichen Daten.