Wie lautet die Hochsprungtechnik?

Antwort

Die Hochsprungtechnik umfasst mehrere Phasen, die in der Regel wie folgt beschrieben werden: 1. **Anlauf**: Der Anlauf erfolgt in einem Bogen, um eine optimale Position für den Absprung zu erreichen. Die Geschwindigkeit und der Winkel des Anlaufs sind entscheidend für den Erfolg des Sprungs. 2. **Absprung**: Der Absprung erfolgt mit dem äußeren Bein (das Bein, das weiter vom Sprungstab entfernt ist). Der Springer drückt sich kraftvoll vom Boden ab und nutzt die Schwungkraft des Anlaufs. 3. **Flugphase**: In der Flugphase überquert der Springer die Latte. Die gängigste Technik ist der Fosbury-Flop, bei dem der Springer rückwärts über die Latte springt und dabei den Rücken nach unten wölbt. 4. **Landung**: Die Landung erfolgt auf einer weichen Matte, um Verletzungen zu vermeiden. Der Springer landet in der Regel auf dem Rücken oder den Schultern. Diese Phasen müssen nahtlos ineinander übergehen, um einen erfolgreichen Sprung zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Headis?

Headis ist eine Sportart, die Elemente aus Tischtennis und Fußball kombiniert. Dabei wird ein spezieller Ball, der etwa die Größe eines Tischtennisballs hat, mit dem Kopf auf einen Ti... [mehr]

Ist Fußball eine Individualsportart?

Fußball ist keine Individualsportart, sondern eine Mannschaftssportart. In Fußballspielen treten zwei Teams gegeneinander an, und der Erfolg hängt stark von der Zusammenarbeit und dem... [mehr]

Ist Federball ein Individualsport?

Federball kann sowohl als Individualspiel als auch im Doppel gespielt werden. In der Einzelvariante treten zwei Spieler gegeneinander an, während im Doppel zwei Teams mit jeweils zwei Spielern ge... [mehr]