Die Hatha Yoga Pradipika ist ein klassischer Text des Hatha Yoga, der von Swatmarama im 15. Jahrhundert verfasst wurde. Sie kann schematisch in vier Kapitel unterteilt werden: 1. **Kapitel 1: Asanas (Körperhaltungen)** - Einführung in Hatha Yoga - Bedeutung und Nutzen von Asanas - Beschreibung und Anweisungen für verschiedene Asanas 2. **Kapitel 2: Pranayama (Atemkontrolle)** - Bedeutung und Nutzen von Pranayama - Verschiedene Techniken des Pranayama - Reinigungstechniken (Shatkarmas) 3. **Kapitel 3: Mudras und Bandhas (Gesten und Verschlüsse)** - Bedeutung und Nutzen von Mudras und Bandhas - Beschreibung und Anweisungen für verschiedene Mudras und Bandhas 4. **Kapitel 4: Samadhi (Überbewusstsein)** - Bedeutung und Nutzen von Samadhi - Techniken zur Erreichung von Samadhi - Beschreibung der verschiedenen Stadien von Samadhi Diese schematische Darstellung hilft, die Struktur und den Inhalt der Hatha Yoga Pradipika zu verstehen.