Um beim Golfschwung von innen an den Ball zu kommen, sind einige technische Aspekte wichtig: 1. **Stand und Ausrichtung**: Stelle sicher, dass deine Füße, Hüften und Schultern parallel zur Ziellinie ausgerichtet sind. Ein leicht offener Stand kann helfen, den Schläger von innen zu führen. 2. **Rückschwung**: Achte darauf, dass du den Schläger während des Rückschwungs nach hinten und oben führst, ohne ihn zu weit nach außen zu bringen. Der Schläger sollte sich in einer Position befinden, die es dir ermöglicht, beim Abschwung von innen zu kommen. 3. **Körperrotation**: Nutze deine Hüften und Schultern, um den Schläger beim Abschwung zu führen. Eine gute Körperrotation hilft, den Schläger auf die richtige Bahn zu bringen. 4. **Schlägerpfad**: Konzentriere dich darauf, den Schläger auf einem leicht nach innen gerichteten Pfad zu führen. Dies kann durch gezielte Übungen und Drill-Übungen verbessert werden. 5. **Ballposition**: Die Position des Balls im Stand kann ebenfalls einen Einfluss auf den Schlägerpfad haben. Experimentiere mit der Ballposition, um die beste Ausgangsposition für deinen Schwung zu finden. 6. **Übungen**: Führe spezielle Übungen durch, die dir helfen, den Schläger von innen zu führen. Zum Beispiel kannst du mit einem Tee oder einem anderen Objekt arbeiten, um den richtigen Schlägerpfad zu visualisieren. Durch regelmäßiges Üben dieser Techniken kannst du deinen Golfschwung optimieren und sicherstellen, dass du beim Schlag von innen an den Ball kommst.