Welche Fähigkeiten brauche ich als Sportredakteurin beim BR?

Antwort

Als Sportredakteurin beim Bayerischen Rundfunk (BR) benötigst du eine Kombination aus journalistischen, sportlichen und technischen Fähigkeiten. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Journalistische Fähigkeiten**: - Recherchekompetenz: Fähigkeit, gründlich und effizient Informationen zu recherchieren. - Schreibkompetenz: Klarer, präziser und ansprechender Schreibstil. - Interviewtechniken: Fähigkeit, informative und interessante Interviews zu führen. 2. **Sportliches Fachwissen**: - Breites Wissen über verschiedene Sportarten, aktuelle Ereignisse und Trends. - Verständnis für die Regeln und Dynamiken der Sportarten, über die berichtet wird. 3. **Technische Fähigkeiten**: - Umgang mit Redaktionssystemen und Content-Management-Systemen (CMS). - Grundkenntnisse in Video- und Audiobearbeitung. - Social Media-Kompetenz: Fähigkeit, Inhalte für verschiedene Plattformen zu erstellen und zu verwalten. 4. **Kommunikationsfähigkeiten**: - Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. - Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen. 5. **Kreativität und Innovationsfähigkeit**: - Entwicklung neuer Formate und Ideen für die Sportberichterstattung. - Anpassung an neue Trends und Technologien im Journalismus. 6. **Zeitmanagement und Flexibilität**: - Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten und Deadlines einzuhalten. - Bereitschaft, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten, da Sportereignisse oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website des Bayerischen Rundfunks: [BR Karriere](https://www.br.de/unternehmen/inhalt/karriere/index.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten