Für die Olympischen Spiele 2026 gibt es kein Turnen, da 2026 die Olympischen Winterspiele stattfinden, bei denen Turnen nicht des Programms ist. Gerätturnen ist bei den Olympischen Sommersp... [mehr]
Ja, bei den Olympischen Spielen und in den meisten Leichtathletik-Wettkämpfen ist es so, dass ein Fehlstart im Sprint (100 m, 200 m, 400 m) in der Regel zur Disqualifikation führt. Bei einem Fehlstart wird der Athlet sofort disqualifiziert, wenn er vor dem Startsignal die Startlinie übertritt. In den meisten Wettbewerben gibt es jedoch eine Regel, die besagt, dass ein Athlet einmalig einen Fehlstart haben kann, bevor er disqualifiziert wird. Bei einem zweiten Fehlstart wird der Athlet disqualifiziert, unabhängig davon, ob es sich um den gleichen Athleten oder einen anderen handelt.
Für die Olympischen Spiele 2026 gibt es kein Turnen, da 2026 die Olympischen Winterspiele stattfinden, bei denen Turnen nicht des Programms ist. Gerätturnen ist bei den Olympischen Sommersp... [mehr]
Laut der griechischen Mythologie entstanden die Olympischen Spiele zu Ehren des Gottes Zeus. Die Legende besagt, dass Herakles (Herkules) die Spiele ins Leben rief, nachdem er die zwölf Arbeiten... [mehr]