Beim Springen auf dem Balken können verschiedene Fehler auftreten, die die Ausführung und die Bewertung der Übung beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Fehler: 1. **Ungleichgewicht**: Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten, können zu Stürzen oder unsicheren Landungen führen. 2. **Falsche Körperhaltung**: Eine unzureichende Körperhaltung, wie z.B. ein gekrümmter Rücken oder hängende Schultern, kann die Stabilität beeinträchtigen. 3. **Schlechte Sprungtechnik**: Unzureichende Anlaufgeschwindigkeit oder falsche Sprungtechnik können die Höhe und Weite des Sprungs negativ beeinflussen. 4. **Unzureichende Landung**: Eine unsichere oder unkontrollierte Landung kann zu Verletzungen führen und die Bewertung verschlechtern. 5. **Fehlende Körperspannung**: Mangelnde Körperspannung während des Sprungs kann die Kontrolle und die Ausführung der Übung beeinträchtigen. 6. **Falsche Fußstellung**: Eine falsche Fußstellung beim Absprung oder bei der Landung kann das Gleichgewicht stören. 7. **Übermäßige Bewegungen**: Zu viele unnötige Bewegungen während des Sprungs können die Eleganz und die Technik beeinträchtigen. 8. **Timing-Probleme**: Schwierigkeiten beim richtigen Timing von Absprung und Landung können die Ausführung negativ beeinflussen. Es ist wichtig, regelmäßig zu üben und gegebenenfalls Feedback von Trainern oder erfahrenen Sportlern einzuholen, um diese Fehler zu minimieren.