Das torreichste Fußballspiel der Geschichte im Profibereich fand am 31. Oktober 2002 in Madagaskar statt: AS Adema besiegte SO l’Emyrne mit 149:0. Allerdings war dieses Ergebnis das Result... [mehr]
Usain Bolt ist ein jamaikanischer ehemaliger Sprinter, der weithin als der schnellste Mensch der Welt gilt. Hier sind einige interessante Fakten über ihn: 1. **Geburtsdatum und -ort**: Usain Bolt wurde am 21. August 1986 in Sherwood Content, Trelawny, Jamaika, geboren. 2. **Weltrekorde**: Bolt hält die Weltrekorde im 100-Meter-Lauf (9,58 Sekunden) und im 200-Meter-Lauf (19,19 Sekunden), beide aufgestellt bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin. 3. **Olympische Erfolge**: Bolt hat insgesamt acht olympische Goldmedaillen gewonnen. Er gewann dreimal in Folge Gold im 100 Meter und 200 Meter bei den Olympischen Spielen 2008, 2012 und 2016. 4. **Spitzname**: Er wird oft "Lightning Bolt" genannt, ein Wortspiel, das auf seine Schnelligkeit und seinen Nachnamen anspielt. 5. **Ruhestand**: Usain Bolt zog sich 2017 vom professionellen Sprinten zurück. 6. **Andere Interessen**: Bolt ist ein großer Fußballfan und hat nach seiner Leichtathletik-Karriere kurzzeitig versucht, professionell Fußball zu spielen. Er trainierte unter anderem mit dem australischen Klub Central Coast Mariners. 7. **Autobiografie**: Bolt hat eine Autobiografie mit dem Titel "Faster than Lightning: My Story" veröffentlicht. 8. **Geschäftsinteressen**: Nach seiner sportlichen Karriere hat Bolt in verschiedene Geschäftsfelder investiert, darunter eine eigene Modelinie und eine Restaurantkette namens "Tracks & Records". Weitere Informationen über Usain Bolt findest du auf seiner offiziellen Website: [usainbolt.com](http://usainbolt.com).
Das torreichste Fußballspiel der Geschichte im Profibereich fand am 31. Oktober 2002 in Madagaskar statt: AS Adema besiegte SO l’Emyrne mit 149:0. Allerdings war dieses Ergebnis das Result... [mehr]