Welche drei Eigenheiten zeigen im Schwingen das gelebte Fairplay?

Antwort

Im Schwingen wird Fairplay besonders hochgehalten. Drei Eigenheiten, die dies aufzeigen, sind: 1. **Handschlag vor und nach dem Gang:** Die Schwinger geben sich vor und nach jedem Gang die Hand, was Respekt und sportliche Fairness symbolisiert. 2. **Sägemehl abwischen:** Der Sieger wischt dem Verlierer nach dem Gang das Sägemehl vom Rücken, als Zeichen der Wertschätzung und Kameradschaft. 3. **Respektvoller Umgang:** Unsportliches Verhalten, wie Nachtreten oder Beleidigungen, wird nicht toleriert. Schwinger begegnen sich stets mit Respekt, unabhängig vom Ausgang des Kampfes. Diese Traditionen unterstreichen den fairen und respektvollen Umgang im Schwingen.

Kategorie: Sport Tags: Fairplay Schwingen Respekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fun Facts gibt es zu einem Zibu aus dem ESAF?

Ein „Zibu“ ist im Kontext des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) die Bezeichnung für den Muni (Stier), der als Hauptpreis an den Schwingerkönig vergeben wi... [mehr]

Warum tragen Schwinger manchmal einen Ohrschutz?

Schwinger tragen Ohrschutz, um ihre Ohren vor Verletzungen wie dem sogenannten „Blumenkohl-Ohr“ (durch Schläge oder Reibung verursachte Verformungen) zu schützen.

Gegen wen trat Wicki J. am ESAF 2025 an?

Zum aktuellen Zeitpunkt (Juni 2024) liegen noch keine Informationen darüber vor, gegen wen Joel Wicki am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 geschwungen hat. Das ESAF 20... [mehr]

Welche drei respektvollen Ansagen eignen sich für Körperkontakt-Spiele im Schulsport?

1. „Denkt bitte daran: Beim Körperkontakt in unseren Spielen geht es um Fairness und Respekt. Achtet darauf, niemanden absichtlich zu schubsen oder zu verletzen.“ 2. „Körp... [mehr]