Eutonie ist eine Körperarbeit-Methode, die von Gerda Alexander entwickelt wurde und darauf abzielt, das Körperbewusstsein zu schulen und die natürliche Balance und Beweglichkeit des Körpers zu fördern. Dehnübungen in der Eutonie sind sanft und achtsam, um Spannungen zu lösen und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Hier sind einige grundlegende Eutonie-Dehnübungen: 1. **Sanftes Dehnen der Arme:** - Stehe oder sitze bequem. - Hebe einen Arm langsam über den Kopf und strecke ihn sanft zur Seite. - Achte darauf, dass die Bewegung fließend und ohne Anstrengung erfolgt. - Halte die Dehnung für einige Atemzüge und spüre in die gedehnten Bereiche hinein. - Wiederhole die Übung mit dem anderen Arm. 2. **Rücken-Dehnung im Sitzen:** - Setze dich auf einen Stuhl oder auf den Boden. - Beuge dich langsam nach vorne, wobei du den Rücken rundest. - Lasse die Arme entspannt nach unten hängen. - Atme tief ein und aus, während du die Dehnung im Rücken spürst. - Rolle dich langsam wieder auf, Wirbel für Wirbel. 3. **Bein-Dehnung im Liegen:** - Lege dich auf den Rücken. - Hebe ein Bein an und halte es mit beiden Händen hinter dem Oberschenkel oder Knie. - Ziehe das Bein sanft in Richtung Oberkörper, ohne die Hüfte anzuheben. - Halte die Dehnung für einige Atemzüge und spüre die Dehnung in der Beinrückseite. - Wiederhole die Übung mit dem anderen Bein. 4. **Nacken-Dehnung:** - Stehe oder sitze bequem. - Neige den Kopf langsam zur Seite, als ob du das Ohr zur Schulter bringen möchtest. - Halte die Dehnung sanft und vermeide ruckartige Bewegungen. - Atme tief ein und aus, während du die Dehnung im Nacken spürst. - Wiederhole die Übung auf der anderen Seite. Bei allen Übungen ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und nur so weit zu dehnen, wie es angenehm ist. Eutonie betont die Achtsamkeit und das Spüren des eigenen Körpers, daher sollten die Bewegungen immer langsam und bewusst ausgeführt werden.