Kugelstoßen ist eine Leichtathletikdisziplin, bei der eine schwereel so weit wie möglich gestoßen wird. Die Kug hat bei Männern ein Gewicht von 7,26 kg und bei Frauen von 4 kg. Der Wettkampf findet in einem speziellen Bereich statt, der aus einem kreisförmigen Abwurfbereich und einem Sicherheitsbereich besteht. Der Athlet muss die Kugel mit einer Hand vom Schulterbereich aus stoßen, wobei der Arm über die Schulter hinaus bewegt wird. Die Technik des Stoßens ist entscheidend und umfasst eine Kombination aus Kraft, Technik und Körperhaltung. Athleten nutzen oft eine Dreh- oder Stoßtechnik, um maximale Weite zu erzielen. Die Weite des Stoßes wird gemessen, und der Athlet mit der größten Weite gewinnt den Wettkampf. Kugelstoßen ist eine Disziplin, die sowohl bei Olympischen Spielen als auch bei vielen anderen Leichtathletikveranstaltungen ausgetragen wird.