Die UFC (Ultimate Fighting Championship) generiert Einnahmen aus verschiedenen Quellen: 1. **Pay-Per-View (PPV) Verkäufe**: Ein erheblicher Teil der Einnahmen stammt aus den Verkäufen von Pay-Per-View-Events, bei denen Zuschauer für den Zugang zu Live-Kämpfen bezahlen. 2. **TV-Rechte und Streaming**: Die UFC verkauft Übertragungsrechte an Fernsehsender und Streaming-Dienste weltweit. In den USA hat die UFC einen bedeutenden Vertrag mit ESPN. 3. **Sponsoring und Werbung**: Die UFC erhält Einnahmen durch Sponsoring-Deals mit verschiedenen Unternehmen, die ihre Marken während der Veranstaltungen und auf der Ausrüstung der Kämpfer präsentieren. 4. **Ticketverkäufe**: Einnahmen aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Live-Events in Arenen und Stadien. 5. **Merchandising**: Der Verkauf von UFC-bezogenen Produkten wie Kleidung, Ausrüstung und anderen Fanartikeln. 6. **Lizenzgebühren**: Einnahmen aus der Lizenzierung von UFC-Inhalten für Videospiele, Spielzeug und andere Produkte. 7. **Fight Pass Abonnements**: Die UFC bietet einen eigenen Streaming-Dienst namens UFC Fight Pass an, der Zugang zu Live-Events, exklusiven Inhalten und einem Archiv von Kämpfen bietet. Weitere Informationen zur UFC findest du auf ihrer offiziellen Website: [UFC](https://www.ufc.com).