Die Stärke von Nationalmannschaften kann anhand verschiedener Faktoren bewertet werden, wie z.B. aktuelle FIFA-Weltranglisten, jüngste Spielergebnisse, Kaderqualität und Turnierleistungen. Stand Oktober 2023 liegt England in der FIFA-Weltrangliste in der Regel höher als Dänemark. England hat in den letzten Jahren starke Leistungen gezeigt, darunter das Erreichen des Finales der UEFA Euro 2020 und gute Ergebnisse in der UEFA Nations League sowie in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Dänemark hat ebenfalls beeindruckende Leistungen erbracht, insbesondere das Erreichen des Halbfinales der UEFA Euro 2020 und eine starke Qualifikationskampagne für die Weltmeisterschaft. Insgesamt wird England oft als die stärkere Mannschaft angesehen, basierend auf Ranglisten und jüngsten Turnierergebnissen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Fußball dynamisch ist und sich die Stärke von Mannschaften im Laufe der Zeit ändern kann. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt es sich, die neuesten FIFA-Ranglisten und Spielergebnisse zu überprüfen: [FIFA/Coca-Cola World Ranking](https://www.fifa.com/fifa-world-ranking/men).