Was ist die duale Struktur des Sportsystems?

Antwort

Die duale Struktur des Sportsystems bezieht sich auf die parallele Existenz und Zusammenarbeit von zwei Hauptsäulen im Sport: dem organisierten Sport und dem kommerziellen Sport. 1. **Organisierter Sport**: Dies umfasst Sportvereine, Verbände und Organisationen, die oft gemeinnützig sind und auf ehrenamtlicher Basis arbeiten. Diese Struktur ist in vielen Ländern stark ausgeprägt und bietet eine breite Basis für den Breitensport sowie die Talentförderung. Beispiele sind lokale Sportvereine, nationale Sportverbände und internationale Sportorganisationen wie das Internationale Olympische Komitee (IOC). 2. **Kommerzieller Sport**: Dieser Bereich umfasst professionelle Sportligen, kommerzielle Sportveranstaltungen und Sportmarketing. Hier steht der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund, und es geht oft um Unterhaltung, Sponsoring und Medienrechte. Beispiele sind professionelle Fußballligen wie die Bundesliga oder die Premier League, große Sportevents wie der Super Bowl oder die Olympischen Spiele, und Unternehmen, die im Sportmarketing tätig sind. Die duale Struktur ermöglicht es, sowohl den Breitensport zu fördern als auch den Spitzensport zu professionalisieren und zu kommerzialisieren. Beide Bereiche sind oft eng miteinander verknüpft und profitieren voneinander, beispielsweise durch die Talentförderung im organisierten Sport, die später in den kommerziellen Sport übergeht.

Kategorie: Sport Tags: Struktur Sportsystem Duale
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Belastungsgefüge in der Trainingslehre?

Das Belastungsgefüge in der Trainingslehre beschreibt die verschiedenen Komponenten und Faktoren, die die Trainingsbelastung eines Sportlers beeinflussen. Es setzt sich aus mehreren Elementen zus... [mehr]