Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]
Mit Muskelkater zu dehnen, ist umstritten. Einige Experten empfehlen leichtes Dehnen, um die Flexibilität zu erhalten und die Muskulatur zu lockern, während andere raten, intensives Dehnen zu vermeiden, da dies die Muskulatur zusätzlich belasten kann. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sanfte Bewegungen zu bevorzugen, um die Schmerzen nicht zu verstärken.
Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]
Wie schnell der Puls nach 30 Minuten Training auf dem Heimtrainer sinkt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Trainingsintensität** - **Fitnesslevel** - **Alter** - **Gesundheitszu... [mehr]
Nach dem Laufen sollte sich der Puls in der Regel innerhalb von etwa 5 bis 10 Minuten wieder dem normalen Ruhepuls annähern. Wie schnell das genau geschieht, hängt von verschiedenen Faktoren... [mehr]