Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]
Bei Tendinose im Arm ist es wichtig, vorsichtig mit Krafttraining umzugehen. Generell sollte man zunächst die betroffene Stelle schonen und auf intensive Belastungen verzichten, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Es kann jedoch sinnvoll sein, mit einem Physiotherapeuten oder Arzt zu sprechen, um ein angepasstes Trainingsprogramm zu entwickeln, das die Muskulatur stärkt, ohne die Sehnen zusätzlich zu belasten. Leichte Übungen zur Mobilisation und Kräftigung können unter Anleitung sinnvoll sein.
Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]
Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]
Menschen über 50 können grundsätzlich weiterhin Muskeln aufbauen, allerdings verläuft der Muskelaufbau meist langsamer als bei 20-Jährigen. Der Hauptgrund dafür ist, dass... [mehr]
Vor einem Krafttraining ist es grundsätzlich sinnvoll, dem Körper Energie zur Verfügung zu stellen, damit du leistungsfähig bist und optimal Muskeln aufbauen kannst. Idealerweise i... [mehr]