Die Bremsgeschwindigkeit auf einer Airtrack-Matte kann sich im Vergleich zu einer normalen Bodenmatte aufgrund der unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheit und der Dämpfungseigenschaften verändern. Airtrack-Matten sind in der Regel weicher und bieten eine bessere Dämpfung, was bedeutet, dass sie mehr Energie absorbieren, wenn eine Belastung auf sie wirkt. Dies kann dazu führen, dass die Bremsgeschwindigkeit langsamer ist, da die Matte mehr Zeit benötigt, um die Bewegungsenergie abzubauen. Im Gegensatz dazu hat eine normale Bodenmatte eine festere Oberfläche, die weniger nachg. Dies kann zu einer schnelleren Bremsgeschwindigkeit führen, da die Energie effizienter in den Untergrund übertragen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bremsgeschwindigkeit auf einer Airtrack-Matte tendenziell langsamer ist als auf einer normalen Bodenmatte, insbesondere bei höheren Belastungen.