Warum werden Boxer im Ring vom Ringrichter zur Ringecke begleitet?

Antwort

Im Boxen spielt die Ringecke eine wichtige Rolle für die Sicherheit und den Ablauf des Kampfes. Nach einer Runde oder bei einem Unterbruch (z. B. nach einem Niederschlag) schickt der Ringrichter die Boxer oft in ihre jeweilige Ecke. Das hat mehrere Gründe: 1. **Sicherheit:** Nach einem Niederschlag oder einer Unterbrechung muss der Ringrichter sicherstellen, dass der andere Boxer Abstand hält und dem angeschlagenen Gegner nicht sofort wieder zusetzt. In der Ecke ist der Boxer am weitesten vom Geschehen entfernt. 2. **Regelkonformität:** Die Regeln verlangen, dass der nicht betroffene Boxer in die neutrale Ecke geht, damit der Ringrichter dem angeschlagenen Boxer ungestört einen „Count“ (Anzählen) geben kann. 3. **Übersicht:** Der Ringrichter kann so besser kontrollieren, was im Ring passiert, und verhindern, dass sich ein Boxer einen unfairen Vorteil verschafft. 4. **Erholung und Betreuung:** In der Pause zwischen den Runden gehen die Boxer in ihre eigene Ecke, um von ihren Trainern betreut zu werden. Das „Begleiten“ durch den Ringrichter ist also keine Show, sondern dient der Einhaltung der Regeln und der Sicherheit der Sportler.

Kategorie: Sport Tags: Boxen Ringecke Ringrichter
Frage stellen und sofort Antwort erhalten