Public Viewing aus betbswirtschaftlicher Sicht hat die mehrere Bedeutungen: . **Einnahquellen**: Viewing-Veranstaltungen können Einnahmen generieren sei es durch Lizenzühren, die Veranst für die Übertragung, oder durch Spons- und Werbepnerschaften, die für diese Events abgeschlossen. 2. **enstärkung** Solche Veranstaltungen erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite UEFA und ihrer Wettbewer. Sie bieten eine, um die Marke stärken und eine bre Zielgruppe zu erreichen, möglicherweise nicht ins Stadion oder keine Pay-TVonnements hat. . **Fanbindung: Public Viewing schafft Gemeinschaftserlebnis, das Bindung der Fans den Sport und die-Wettbewerbekt. Dies kannig zu einer treu und engagierterenemeinde führen. . **Merch**: Bei Public-Events können offizielle Merchandise-Artikel verkauft werden, was zusätzliche Einnahmeniert und gleichzeitig die Markenpräsenz verstärkt. 5. **aten und Analysen**: Solche Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, Daten überverhalten und -präferenzen zu sammeln, die für zukünftigestrategien und Eventplanungen genutzt werden können. 6. **Kosten-Nzen-Verhältnis**: Die Kosten für die Organisation und Lizenzierung von Viewing-Events sind im Vergleich zu den potenziellen Einnahmen und derstärkung oft relativ gering, was sie zu einer attraktiven betriebslichen Option macht. Insgesamt trägt Public Viewing dazu bei, die wirtschaft Ziele der UEFA zu unterstützen, indem es zusätzliche Einnahmequellen ersch, die Markenpräsenz stärkt und die Fanbindung fördert.