Die Hämmerli 280 wird seit mehreren Jahren nicht mehr produziert und ist daher in der Regel nicht mehr als Neuwaffe im Handel erhältlich. Die Produktion wurde bereits um das Jahr 2000 einges... [mehr]
Eine spezifische Bauanleitung für eine Auflageplatte (auch „Handauflage“ oder „Handstütze“) für eine KK-Sportpistole findest du am ehesten in spezialisierten Schützenforen, bei Sportschützen-Vereinen oder auf Webseiten, die sich mit dem Umbau und Zubehör von Sportwaffen beschäftigen. Hier einige Anlaufstellen: 1. **Deutsches Waffenforum** [https://waffenforum.gun-forum.de/](https://waffenforum.gun-forum.de/) Hier tauschen sich viele Sportschützen aus und teilen auch Bauanleitungen und Tipps. 2. **Vereinsforen und Facebook-Gruppen** Viele Schützenvereine haben eigene Foren oder Facebook-Gruppen, in denen Mitglieder Anleitungen und Erfahrungen teilen. 3. **YouTube** Suche nach Begriffen wie „Auflageplatte Sportpistole bauen“ oder „Handauflage Pistole DIY“. Dort gibt es oft Videoanleitungen. 4. **Hersteller und Zubehöranbieter** Manche Hersteller von Sportpistolen oder Zubehör bieten Anleitungen oder zumindest technische Zeichnungen an, z.B. [https://www.schuetzenbedarf.de/](https://www.schuetzenbedarf.de/). **Hinweis:** Beim Eigenbau von Waffenzubehör ist es wichtig, die Regeln des jeweiligen Schießsportverbands (z.B. DSB, BDS) zu beachten, da nicht jede Modifikation im Wettkampf zugelassen ist. Außerdem müssen waffenrechtliche Vorschriften eingehalten werden. **Tipp:** Oft reicht eine einfache Skizze mit Maßen, die du an deine Hand und Waffe anpasst. Viele Schützen fertigen ihre Auflageplatten aus Holz oder Kunststoff individuell an. Eine konkrete, fertige Bauanleitung als PDF oder Download ist selten frei verfügbar, da die Maße und Befestigungen je nach Pistolenmodell und Handgröße variieren. Austausch mit erfahrenen Schützen oder ein Besuch im Verein ist meist der beste Weg, um an eine passende Anleitung zu kommen.
Die Hämmerli 280 wird seit mehreren Jahren nicht mehr produziert und ist daher in der Regel nicht mehr als Neuwaffe im Handel erhältlich. Die Produktion wurde bereits um das Jahr 2000 einges... [mehr]
Ja, beim DSB (Deutscher Schützenbund) ist es grundsätzlich möglich, in der Disziplin „Sportpistole Auflage“ auch mit einer Pistole ohne spezielle Auflageplatte teilzunehmen.... [mehr]
Bei der Disziplin „Sportpistole aufgelegt“ im Schießsport (meist im Rahmen des Deutschen Schützenbundes, DSB) liegt die durchschnittliche Punktzahl stark abhängig vom Leist... [mehr]