Ausarbeitung für den Fach Sport: Auseinandersetzung mit Lerngegenstand und Rahmenbedingungen Stopptanz

Antwort

Beim Stopptanz handelt es sich um ein beliebtes Bewegungsspiel, das häufig im Sportunterricht eingesetzt wird. Die Auseinandersetzung mit diesem Lerngegenstand umfasst verschiedene Aspekte: 1. **Lernziele**: Stopptanz fördert die motorischen Fähigkeiten, das Rhythmusgefühl und die Körperwahrnehmung. Zudem wird die soziale Interaktion und das Miteinander der Schüler gestärkt. 2. **Rahmenbedingungen**: Der Unterricht sollte in einem geeigneten Raum stattfinden, der ausreichend Platz für Bewegung bietet. Die Musikquelle sollte gut hörbar sein, um die Spielregeln klar zu kommunizieren. 3. **Spielregeln**: Die Grundregel des Stopptanzes ist einfach: Die Schüler tanzen zur Musik und müssen beim Stoppen der Musik sofort stillstehen. Wer sich bewegt, scheidet aus oder muss eine kleine Aufgabe erfüllen. 4. **Variationen**: Um den Stopptanz abwechslungsreich zu gestalten, können verschiedene Musikstile, Tanzbewegungen oder zusätzliche Aufgaben integriert werden, wie z.B. das Einbeziehen von bestimmten Bewegungen oder Posen. 5. **Didaktische Überlegungen**: Es ist wichtig, die Schüler in die Auswahl der Musik einzubeziehen und auf unterschiedliche Fitnesslevels Rücksicht zu nehmen. Zudem sollte der Lehrer die Schüler motivieren und ein positives Gruppengefühl fördern. 6. **Reflexion**: Nach dem Spiel kann eine Reflexion stattfinden, in der die Schüler über ihre Erfahrungen sprechen und was ihnen Spaß gemacht hat. Dies fördert das Bewusstsein für Teamarbeit und persönliche Entwicklung. Insgesamt bietet Stopptanz eine hervorragende Möglichkeit, Bewegung, Musik und soziale Interaktion im Sportunterricht zu kombinieren.

Kategorie: Sport Tags: Stopp Tanz Lernen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Schuhgröße entspricht Ballettschuh Größe 11?

Ballettschuhe in Größe 11 entsprechen in der Regel einer Schuhgröße von etwa 29,5 bis 30 in europäischen Größen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Gr&ou... [mehr]