Es ist wichtig, die eigenen Interessen und Möglichkeiten abzuwägen. Wenn der Verein eine Ausbildung zum Übungsleiter wünscht, könnte dies verschiedene Vorteile bieten, wie zum... [mehr]
Ein Übungsleiter bei der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) hat verschiedene Aufgaben, die in einem Lebenslauf aufgeführt werden können. Dazu gehören: 1. **Leitung von Schwimm- und Rettungssportkursen**: Planung und Durchführung von Schwimm- und Rettungstraining für verschiedene Altersgruppen. 2. **Sicherheitsüberwachung**: Gewährleistung der Sicherheit der Teilnehmer während des Trainings und der Übungen. 3. **Ausbildung von Rettungsschwimmern**: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in Erster Hilfe, Lebensrettung und Wasserrettung. 4. **Organisation von Veranstaltungen**: Planung und Durchführung von Wettkämpfen, Schulungen und Informationsveranstaltungen. 5. **Teamarbeit**: Zusammenarbeit mit anderen Übungsleitern und Ehrenamtlichen zur Förderung der Vereinsziele. 6. **Dokumentation**: Führen von Teilnehmerlisten, Leistungsnachweisen und Berichten über die durchgeführten Kurse. 7. **Motivation und Betreuung**: Unterstützung und Motivation der Teilnehmer zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten und zur Förderung des Teamgeists. Diese Punkte können helfen, die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Lebenslauf darzustellen.
Es ist wichtig, die eigenen Interessen und Möglichkeiten abzuwägen. Wenn der Verein eine Ausbildung zum Übungsleiter wünscht, könnte dies verschiedene Vorteile bieten, wie zum... [mehr]