Was sind die Anforderungen beim Polizeisporttest?

Antwort

Die Anforderungen beim Sporttest der Polizei können je nach Bundesland und Polizeibehörde variieren. Im Allgemeinen umfassen sie jedoch mehrere Disziplinen, die körperliche Fitness, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination testen. Typische Bestandteile eines solchen Tests sind: 1. **Laufdisziplinen**: Dazu gehören oft ein 2000-3000 Meter Lauf oder ein Cooper-Test (12-Minuten-Lauf). 2. **Sprint**: Ein 100-Meter-Sprint oder ein Pendellauf. 3. **Kraftübungen**: Liegestütze, Klimmzüge oder ein Bankdrücken. 4. **Koordination**: Ein Hindernisparcours oder ein Kasten-Bumerang-Test. 5. **Schwimmen**: In einigen Bundesländern ist auch ein Schwimmtest erforderlich. Es ist wichtig, sich bei der jeweiligen Polizeibehörde über die genauen Anforderungen zu informieren, da diese sich ändern können. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Webseiten der Polizei deines Bundeslandes. Hier ist ein Beispiel für die Polizei Nordrhein-Westfalen: [Polizei NRW - Sporttest](https://www.genau-mein-fall.de/berufsinfo/auswahlverfahren/sporttest).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten