Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]
Die Anforderungen für den Freischwimmer, auch bekannt als das Schwimmabzeichen in Bronze, variieren je nach Schwimmverband, beinhalten jedoch in der Regel folgende Punkte: 1. **Schwimmstrecke**: In der Regel musst du eine Strecke von 200 Metern in einem durchgehenden Schwimmstil (z.B. Brustschwimmen, Kraulen) zurücklegen. 2. **Zeitlimit**: Oft gibt es ein Zeitlimit, das du für die 200 Meter einhalten musst, häufig liegt dieses bei etwa 5 Minuten. 3. **Sprung ins Wasser**: Du musst in der Lage sein, aus einer bestimmten Höhe (z.B. vom Beckenrand oder einem Sprungbrett) ins Wasser zu springen. 4. **Tauchen**: Ein Tauchversuch, bei dem du einen bestimmten Gegenstand (z.B. einen Ring) aus einer bestimmten Tiefe holen musst, ist ebenfalls erforderlich. 5. **Wassergewöhnung**: Du solltest sicher im Wasser sein und grundlegende Schwimmtechniken beherrschen. Es ist ratsam, sich bei dem jeweiligen Schwimmverband oder der Schwimmschule über die genauen Anforderungen zu informieren, da diese variieren können.
Im Triathlon absolvierst du drei Ausdauersportarten direkt hintereinander: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Reihenfolge ist immer gleich: Zuerst wird geschwommen, dann aufs Fahrrad gewechselt und... [mehr]
Ja, beim Urban Sports Club darfst du in der Regel an einem Tag sowohl schwimmen gehen als auch ins Fitnessstudio, solange du die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Limits deines Tarifs beachtest. Viel... [mehr]
Mit der Urban Sports Club M-Mitgliedschaft kannst du grundsätzlich an einem Tag schwimmen gehen, sofern das Schwimmbad Partner von Urban Sports Club ist und in deinem Tarif enthalten ist. Allerdi... [mehr]