Anforderungen für den Freischwimmer

Antwort

Die Anforderungen für den Freischwimmer, auch bekannt als das Schwimmabzeichen in Bronze, variieren je nach Schwimmverband, beinhalten jedoch in der Regel folgende Punkte: 1. **Schwimmstrecke**: In der Regel musst du eine Strecke von 200 Metern in einem durchgehenden Schwimmstil (z.B. Brustschwimmen, Kraulen) zurücklegen. 2. **Zeitlimit**: Oft gibt es ein Zeitlimit, das du für die 200 Meter einhalten musst, häufig liegt dieses bei etwa 5 Minuten. 3. **Sprung ins Wasser**: Du musst in der Lage sein, aus einer bestimmten Höhe (z.B. vom Beckenrand oder einem Sprungbrett) ins Wasser zu springen. 4. **Tauchen**: Ein Tauchversuch, bei dem du einen bestimmten Gegenstand (z.B. einen Ring) aus einer bestimmten Tiefe holen musst, ist ebenfalls erforderlich. 5. **Wassergewöhnung**: Du solltest sicher im Wasser sein und grundlegende Schwimmtechniken beherrschen. Es ist ratsam, sich bei dem jeweiligen Schwimmverband oder der Schwimmschule über die genauen Anforderungen zu informieren, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Schwimmer gilt als ewiger Zweiter?

Der Schwimmer, der oft als "ewiger Zweiter" bezeichnet wird, ist der deutsche Schwimmer Paul Biedermann. Er wurde bekannt für seine beeindruckenden Leistungen, insbesondere bei Weltmeis... [mehr]