Agility und Change of Direction Speed (CODS) sind zwei Begriffe, die oft im Sport und in der Trainingswissenschaft verwendet werden, um verschiedene Aspekte der Bewegungsfähigkeit zu beschreiben. 1. **Agility**: - **Definition**: Agility bezieht sich auf die Fähigkeit, schnell und effizient die Richtung zu wechseln, während man gleichzeitig auf externe Reize reagiert. Es umfasst sowohl physische als auch kognitive Komponenten. - **Komponenten**: Agility beinhaltet Reaktionszeit, Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, Bewegungen schnell zu initiieren und zu stoppen. - **Beispiel**: Ein Fußballspieler, der auf einen plötzlichen Richtungswechsel eines Gegners reagiert und entsprechend seine eigene Bewegung anpasst. 2. **Change of Direction Speed (CODS)**: - **Definition**: CODS bezieht sich auf die Fähigkeit, die Richtung schnell zu ändern, ohne dass dabei externe Reize eine Rolle spielen. Es ist eine rein physische Fähigkeit. - **Komponenten**: CODS umfasst die biomechanischen und physischen Fähigkeiten, wie Kraft, Geschwindigkeit und Beweglichkeit, die erforderlich sind, um die Richtung zu ändern. - **Beispiel**: Ein Sprinter, der in einem festgelegten Zickzack-Kurs läuft, ohne auf externe Signale reagieren zu müssen. **Zusammengefasst**: - Agility ist eine umfassendere Fähigkeit, die sowohl physische als auch kognitive Aspekte beinhaltet und die Reaktion auf externe Reize erfordert. - Change of Direction Speed ist eine spezifische physische Fähigkeit, die sich auf die reine Bewegung und Richtungsänderung ohne externe Reize konzentriert.