Abseitsregel kurz und einfach erklärt.

Antwort

Die Abseitsregel besagt, dass ein Spieler sich in einer Abseitsposition befindet, wenn er näher zur gegnerischen Torlinie steht als der Ball und der vorletzte Abwehrspieler (in der Regel der letzte Feldspieler) in dem Moment, in dem der Ball zu ihm gespielt wird. Ein Spieler ist jedoch nicht automatisch im Abseits, wenn er sich in dieser Position befindet; es wird nur dann abgepfiffen, wenn er aktiv ins Spiel eingreift, indem er den Ball spielt oder einen Gegner beeinflusst. Ziel der Regel ist es, ein faires Spiel zu gewährleisten und zu verhindern, dass Spieler sich einfach vor dem Tor positionieren, um leicht Tore zu erzielen.

Kategorie: Sport Tags: Abseits Fussball Regel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer ist der Rivale von Thun?

Der bekannteste Rivale des FC Thun im Schweizer Fussball ist der BSC Young Boys aus Bern. Die beiden Vereine verbindet eine regionale Rivalität, da Thun und Bern geografisch nahe beieinander lieg... [mehr]

Stimmt der Satz: Wir alle hoffen, dass unser Team sein nächstes Fußballspiel gewinnt?

Der Satz macht grundsätzlich Sinn, jedoch gibt es einen kleinen grammatikalischen Fehler. Es sollte "wir alle hoffen, dass unser Team sein nächstes Fußballspiel gewinnt" hei&... [mehr]