Bei einer Schutzräucherung geht es um verschiedene Themen, die alle darauf abzielen, negative Energien abzuwehren und positive Energien zu fördern. Hier sind einige der Hauptthemen: 1. **Reinigung**: Entfernen von negativen Energien aus einem Raum oder von einer Person. 2. **Schutz**: Schaffung einer schützenden Barriere gegen negative Einflüsse. 3. **Heilung**: Förderung von körperlichem und emotionalem Wohlbefinden. 4. **Spiritualität**: Unterstützung bei spirituellen Praktiken und Meditation. 5. **Erdung**: Verbindung mit der Erde und Stabilisierung der eigenen Energie. Typische Kräuter und Harze, die bei Schutzräucherungen verwendet werden, sind Salbei, Weihrauch, Myrrhe, Beifuß und Palo Santo.