Der Name "Schwarzer Peter" stammt ursprünglich aus einem Kartenspiel, das in Deutschland und anderen Ländern populär ist. Das Spiel hat seinen Namen von einer Figur, die oft als "Peter" bezeichnet wird. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar, aber es wird vermutet, dass er auf die Darstellung eines schwarzen Peters in den Spielkarten zurückgeht. In der Regel ist der "Schwarze Peter" die Karte, die man nicht haben möchte, und das Spiel dreht sich darum, diese Karte zu vermeiden. Der Name hat sich im Laufe der Zeit auch in die Umgangssprache übertragen und wird oft verwendet, um die Verantwortung für eine unangenehme Situation zu beschreiben.