Weitere Kennenlernspiele für einen Elternabend in der Kita?

Antwort

Es gibt viele kreative Kennenlernspiele, die sich gut für einen Elternabend in der Kita eignen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Namensball**: Die Teilnehmer stehen im Kreis und werfen einen Ball herum. Wer den Ball fängt, sagt seinen Namen und eine Eigenschaft oder ein Hobby von sich. So lernen alle die Namen und etwas über die anderen kennen. 2. **Zwei Wahrheiten und eine Lüge**: Jeder Teilnehmer denkt sich zwei wahre Aussagen und eine falsche über sich aus. Die anderen müssen raten, welche Aussage die Lüge ist. 3. **Eltern-Bingo**: Erstelle Bingo-Karten mit verschiedenen Eigenschaften oder Hobbys (z.B. „hat ein Haustier“, „liebt Reisen“). Die Teilnehmer müssen andere Eltern finden, die zu den Eigenschaften passen, und ihre Namen auf der Karte eintragen. 4. **Gemeinsame Interessen**: Die Teilnehmer bilden kleine Gruppen basierend auf gemeinsamen Interessen (z.B. Sport, Bücher, Reisen) und diskutieren kurz darüber. Danach stellt jede Gruppe ihre Interessen vor. 5. **Erinnerungsstück**: Jeder bringt einen Gegenstand mit, der für ihn eine besondere Bedeutung hat. In kleinen Gruppen erzählt jeder, warum dieser Gegenstand wichtig ist. Diese Spiele fördern die Interaktion und helfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Kennenlernspiele eignen sich für Erwachsene?

Es gibt viele Kennenlernspiele, die sich gut für Erwachsene eignen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Zwei Wahrheiten und eine Lüge**: Jeder Teilnehmer nennt zwei wahre Aussagen ü... [mehr]

Wahrheiten und eine Lüge Kennenlernspiel?

Das Spiel "Wahrheiten und eine Lüge" ist ein beliebtes Kennenlernspiel, bei dem jeder Teilnehmer drei Aussagen über sich macht: zwei davon sind wahr und eine ist eine Lüge. Di... [mehr]