Das Volumen eines Pokéballs ist offiziell nicht exakt festgelegt, da es sich um ein fiktives Objekt aus dem Pokémon-Universum handelt. Allerdings wird der Pokéball in den meisten... [mehr]
In der Welt der Pokémon wird erklärt, dass Pokébälle eine spezielle Technologie nutzen, um Pokémon in Energie umzuwandeln. Wenn ein Pokémon in einen Pokéball zurückgerufen wird, wird es in eine Art energetischen Zustand versetzt, wodurch es im Ball Platz findet – unabhängig von seiner tatsächlichen Größe oder Masse. Dieser Vorgang wird oft als „Miniaturisierung“ oder „Umwandlung in Energie“ beschrieben. Die genaue Funktionsweise ist absichtlich vage gehalten und gehört zum Fantasie-Element des Pokémon-Universums. In den Spielen, im Anime und in anderen Medien wird das Schrumpfen oder die Umwandlung meist nicht detailliert erklärt, sondern als selbstverständlich angenommen. Es gibt keine wissenschaftliche Erklärung, sondern es ist ein fester Bestandteil der Pokémon-Welt. Weitere Informationen findest du z.B. im offiziellen Pokémon-Wiki: https://www.pokewiki.de/Pok%C3%A9ball Kurz gesagt: Pokémon werden beim Einfangen in Energie umgewandelt und so im Ball gespeichert – das ist ein fiktives Konzept und Teil der Magie der Pokémon-Welt.
Das Volumen eines Pokéballs ist offiziell nicht exakt festgelegt, da es sich um ein fiktives Objekt aus dem Pokémon-Universum handelt. Allerdings wird der Pokéball in den meisten... [mehr]
Prismania City (im Englischen: Celadon City) befindet sich in der Kanto-Region in den Pokémon-Spielen. In **Pokémon Kristall** kannst du Prismania City erreichen, nachdem du die Hauptges... [mehr]
In **Pokémon Kristall** findest du die **Puppe der Nachahmerin** (englisch: "Lost Item") in **Saffronia City** (Saffron City). Hier die genaue Vorgehensweise: 1. **Gehe nach Saffron... [mehr]
In „Pokémon Kristall“ (und auch in Gold/Silber) gibt es im Kanto-Kraftwerk ein Ereignis, bei dem eine wichtige Spule (Generator-Teil) gestohlen wird. Der Dieb ist ein Team Rocket-Mi... [mehr]
Der Pokémon-Weltmeister 2024 im Sammelkartenspiel (Trading Card Game, TCG) wurde zum aktuellen Stand (Juni 2024) noch nicht ermittelt, da die Pokémon-Weltmeisterschaften 2024 erst vom 16... [mehr]
Die Pokémon-Weltmeisterschaftsdecks 2024 sind in Deutschland am 5. April 2024 erschienen.
Rivalen-Kampfdecks und Liga-Kampfdecks (auch Liga-Kampfdecks genannt) im Pokémon-Sammelkartenspiel unterscheiden sich in ihrer Stärke und ihrem Aufbau. **Liga-Kampfdecks** sind speziell d... [mehr]
Ein starkes legendäres Pokémon-Team für Pokémon Black 2 könnte folgende Pokémon umfassen: 1. **Reshiram** (Feuer/Drache) - Starker Angreifer mit Zugang zu mäc... [mehr]
In Pokémon Blaze Black 2 Redux gibt es viele starke legendäre Pokémon, die du in dein Team aufnehmen kannst. Ein empfehlenswertes Team könnte folgende Pokémon umfassen:... [mehr]
Die Kombination aus Gengar, Dragoran, Serpiroyal, Elevoltek, Sumpex und Despotar ist sehr vielseitig und bietet eine gute Balance aus offensiven und defensiven Fähigkeiten. - **Gengar** ist ein... [mehr]