Gute Wikirace-Themen, die jeder kennt, sind Begriffe, die allgemein bekannt, kulturell relevant und leicht verständlich sind. Hier einige Beispiele: 1. **Pizza** 2. **Fußball** 3. **Ha... [mehr]
Hier sind einige spannende Themen für ein Wikirace: 1. **Berühmte Persönlichkeiten** Beispiel: Von „Albert Einstein“ zu „Beyoncé“ 2. **Historische Ereignisse** Beispiel: Von „Mondlandung“ zu „Berliner Mauer“ 3. **Länder und Städte** Beispiel: Von „Japan“ zu „Venedig“ 4. **Technologie und Erfindungen** Beispiel: Von „Dampfmaschine“ zu „Smartphone“ 5. **Tiere und Pflanzen** Beispiel: Von „Blauwal“ zu „Bambus“ 6. **Filme und Serien** Beispiel: Von „Star Wars“ zu „Game of Thrones“ 7. **Sportarten und Sportler** Beispiel: Von „Fußball“ zu „Usain Bolt“ 8. **Kunst und Kultur** Beispiel: Von „Mona Lisa“ zu „Hip-Hop“ 9. **Wissenschaft und Entdeckungen** Beispiel: Von „Relativitätstheorie“ zu „Penicillin“ 10. **Kuriose Verbindungen** Beispiel: Von „Pizza“ zu „Schwarzes Loch“ Je ungewöhnlicher und weiter entfernt die Begriffe sind, desto spannender wird das Wikirace!
Gute Wikirace-Themen, die jeder kennt, sind Begriffe, die allgemein bekannt, kulturell relevant und leicht verständlich sind. Hier einige Beispiele: 1. **Pizza** 2. **Fußball** 3. **Ha... [mehr]
Gute Wikirace-Ziele sollten möglichst bekannt, eindeutig und thematisch unterschiedlich sein, damit sie für alle Mitspielenden interessant und erreichbar sind. Hier sind einige Beispiele: 1... [mehr]
Gute "Wer bin ich?" Ideen können aus verschiedenen Kategorien stammen. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Berühmte Persönlichkeiten**: - Albert Einstein - Marie Cu... [mehr]