Welches Geländespiel eignet sich für Kindergartenkinder im Freien und wie läuft es ab?

Antwort

Ein beliebtes und einfaches Geländespiel für Kindergartenkinder ist „Schatzsuche im Wald“. Hier die einzelnen Schritte: **1. Vorbereitung:** - Verstecke kleine „Schätze“ (z.B. bunte Steine, kleine Spielzeuge, Schokoladenmünzen) im Gelände. Markiere die Verstecke ggf. mit bunten Bändern oder Bildern, damit die Kinder sie leichter finden. - Lege eine einfache Schatzkarte oder Hinweise (z.B. Bilder von Bäumen, Steinen, Bänken) bereit, die zu den Verstecken führen. **2. Einleitung:** - Versammle die Kinder und erzähle eine kleine Geschichte, z.B. von einem Piraten, der seinen Schatz verloren hat. - Erkläre die Regeln: Die Kinder suchen gemeinsam nach den Schätzen, niemand läuft alleine weg, und alle helfen sich gegenseitig. **3. Durchführung:** - Gib den Kindern die erste Karte oder den ersten Hinweis. - Die Kinder folgen den Hinweisen, suchen die Verstecke und finden die Schätze. - Bei jedem gefundenen Schatz gibt es einen neuen Hinweis, der zum nächsten Versteck führt. **4. Abschluss:** - Wenn alle Schätze gefunden sind, versammelt ihr euch wieder. - Die gefundenen Schätze werden gemeinsam angeschaut, aufgeteilt oder als Erinnerung mitgenommen. - Lobe die Kinder für ihre Teamarbeit und das gute Suchen. **Hinweis:** Das Spiel kann je nach Alter und Gruppengröße angepasst werden. Wichtig ist, dass alle Kinder einbezogen werden und das Gelände sicher ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wörter zum Thema Spiel?

Hier sind einige Wörter, die mit dem Thema "Spiel" in Verbindung stehen: 1. Spielzeug 2. Spieler 3. Spielregeln 4. Spielplatz 5. Spielstrategie 6. Spielverderber 7. Spielgemeinschaft 8... [mehr]