Die effizienteste Mischmethode bei Skip-Bo ist das sogenannte „Riffle Shuffle“ (auch als „amerikanisches Mischen“ bekannt). Dabei werden die Karten in zwei etwa gleich große Stapel geteilt und dann abwechselnd ineinander „gefächert“. Diese Methode sorgt für eine gute Durchmischung, besonders wenn sie mehrmals wiederholt wird (idealerweise 5–7 Mal). Alternativ kann auch das „Overhand Shuffle“ (Karten portionsweise von einem Stapel in die andere Hand abziehen) verwendet werden, ist aber weniger effektiv als das Riffle Shuffle. Für noch bessere Durchmischung empfiehlt sich eine Kombination aus Riffle Shuffle und „Hindu Shuffle“ (Karten von oben abnehmen und in die Hand fallen lassen) sowie gelegentliches „Cutten“ (Stapel teilen und die Hälften vertauschen). Wichtig: Da Skip-Bo ein großes Kartendeck hat, kann es hilfreich sein, das Deck in kleinere Stapel zu teilen, diese einzeln zu mischen und dann zusammenzuführen. Weitere Infos zum Spiel findest du auf der offiziellen Seite von [Skip-Bo](https://www.skipbo.com/).