"Sitz Hase, Lauf Hase" ist ein beliebtes Bewegungsspiel für Kinder im Kindergarten. Hier ist eine einfache Erklärung zur Durchführung: 1. **Vorbereitung**: Die Kinder sitzen... [mehr]
Die Durchführung des Spiels "Sitz Hase, Lauf Hase" im Kindergarten kann eine unterhaltsame und lehrreiche Aktivität sein. Hier sind einige Schritte, um das Spiel erfolgreich zu gestalten: 1. **Vorbereitung**: Erkläre den Kindern die Regeln des Spiels. Sie sollten wissen, dass sie sich in einem Kreis oder auf einer bestimmten Fläche versammeln. 2. **Rollenverteilung**: Bestimme, welches Kind die Rolle des "Hasen" übernimmt. Dieses Kind wird die Anweisungen geben. 3. **Anweisungen geben**: Der Hase ruft "Sitz Hase!" und alle Kinder müssen sich schnell hinsetzen. Dann kann der Hase "Lauf Hase!" rufen, woraufhin alle Kinder aufstehen und sich bewegen. 4. **Variationen einführen**: Um das Spiel interessanter zu gestalten, können verschiedene Bewegungen oder Aktionen eingeführt werden, wie z.B. hüpfen, drehen oder bestimmte Geräusche machen. 5. **Wettbewerbselement**: Du kannst auch ein Wettbewerbselement einführen, indem du die Kinder beobachtest und diejenigen belohnst, die am schnellsten reagieren. 6. **Reflexion**: Nach dem Spiel kannst du mit den Kindern besprechen, was ihnen gefallen hat und was sie gelernt haben. Das Spiel fördert die Reaktionsfähigkeit, die Motorik und das soziale Miteinander der Kinder.
"Sitz Hase, Lauf Hase" ist ein beliebtes Bewegungsspiel für Kinder im Kindergarten. Hier ist eine einfache Erklärung zur Durchführung: 1. **Vorbereitung**: Die Kinder sitzen... [mehr]