Was ist Bedarfsgerechtigkeit?

Antwort

Bedarfsgerechtigkeit ist ein Konzept, das sich auf die Verteilung von Ressourcen und Leistungen in einer Gesellschaft bezieht. Es bedeutet, dass Ressourcen so verteilt werden, dass sie den individuellen Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. Im Gegensatz zur Leistungsgerechtigkeit, die sich auf den Beitrag oder die Leistung einer Person konzentriert, stellt die Bedarfsgerechtigkeit sicher, dass jeder Mensch die Unterstützung erhält, die er benötigt, um ein angemessenes Lebensniveau zu erreichen. Dieses Prinzip wird häufig in sozialen und wirtschaftlichen Kontexten diskutiert, insbesondere in Bezug auf soziale Sicherungssysteme, Gesundheitsversorgung und Bildung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten