Die Kosten für einen Asylunterkunftsplatz können je nach Land Region und Art der Unterkunft variieren. In Deutschland beispielsweise liegen die Kosten für einen Platz in einer Asylunter... [mehr]
Nein, das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) deckt die Kosten für Strom nicht direkt ab. Die Regelleistung, die du erhältst, ist dafür gedacht, deinen allgemeinen Lebensunterhalt zu sichern, einschließlich der Stromkosten. Es liegt also an dir, die Stromkosten aus dieser Regelleistung zu bezahlen. Wenn die Stromkosten außergewöhnlich hoch sind und du sie nicht aus der Regelleistung decken kannst, besteht die Möglichkeit, beim Jobcenter einen Antrag auf ein Darlehen zu stellen.
Die Kosten für einen Asylunterkunftsplatz können je nach Land Region und Art der Unterkunft variieren. In Deutschland beispielsweise liegen die Kosten für einen Platz in einer Asylunter... [mehr]