Wie entstand die Frankfurter Plattform 55+?

Antwort

Die Frankfurter Plattform 55+ wurde ins Leben gerufen, um die Bedürfnisse und Interessen von älteren Menschen in Frankfurt am Main zu fördern und zu vertreten. Sie entstand aus der Erkenntnis, dass die ältere Bevölkerung oft unterrepräsentiert ist und ihre Anliegen in der Stadtgesellschaft nicht ausreichend Gehör finden. Die Plattform vereint verschiedene Akteure, darunter soziale Einrichtungen, Seniorenorganisationen und engagierte Bürger, um einen Austausch zu ermöglichen und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern, ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben. Durch Veranstaltungen, Workshops und Informationsangebote soll die Plattform dazu beitragen, die Sichtbarkeit und die Bedürfnisse der älteren Generation in der Stadt zu erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten