Wann wurde die Lebenshilfe gegründet?

Antwort

Die Lebenshilfe wurde 1958 in Deutschland gegründet. Sie entstand aus der Initiative von Eltern, die sich für die Rechte und die Integration von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzen wollten. Die Gründung fand in der Stadt Marburg statt, und die Organisation hat sich seitdem zu einem wichtigen Verband entwickelt, der sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen und deren Familien stark macht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist die Lebenshilfe entstanden?

Die Lebenshilfe wurde in den 1950er Jahren in Deutschland gegründet, um Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien zu unterstützen. Die Bewegung entstand aus dem Bedürfnis he... [mehr]

Wie sieht die Manpower bei der Gründung eines Kinder- und Jugendzentrums aus?

Die Menpower bei der Gründung eines Kinder- und Jugendzentrums hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Zentrums, die angebotenen Programme und die Zielgruppe.... [mehr]

Wie entwickelte sich die Familienhilfe bis zu ihrer Gründung?

Die Entwicklung der Familienhilfe lässt sich in mehrere Phasen unterteilen, die von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen geprägt sind. 1. **Frühe An... [mehr]

Wer ist Träger der Lebenshilfe?

Die Lebenshilfe ist ein eingetragener Verein, der sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen und deren Familien einsetzt. Der Träger der Lebenshilfe sind in der Regel lokale oder re... [mehr]