Die Formulierung „Vertretung des Landesverbandes in themenbezogenen Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene Paritätischer Wohlfahrtsverband“ bedeutet, dass der jeweilige Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ([https://www.der-paritaetische.de/](https://www.der-paritaetische.de/)) Personen entsendet, die den Verband in verschiedenen fachlichen oder thematischen Arbeitsgruppen und Gremien vertreten. **Konkret heißt das:** - **Landesverband:** Die regionale Organisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in einem Bundesland. - **Themenbezogene Gremien und Arbeitsgruppen:** Gruppen, die sich mit bestimmten sozialen, fachlichen oder politischen Themen beschäftigen (z. B. Kinder- und Jugendhilfe, Pflege, Migration). - **Landes- und Bundesebene:** Die Vertretung findet sowohl auf Ebene des jeweiligen Bundeslandes als auch auf der Ebene des gesamten Bundesgebietes statt. - **Vertretung:** Die entsandten Personen nehmen an Sitzungen teil, bringen die Positionen und Interessen des Landesverbandes ein, wirken an Entscheidungen mit und berichten zurück. **Ziel:** Die Interessen des Landesverbandes und seiner Mitglieder werden in relevanten politischen und fachlichen Prozessen eingebracht und vertreten. So kann der Verband Einfluss auf die Gestaltung sozialer Arbeit und sozialpolitischer Rahmenbedingungen nehmen.