Statistiken über Hilfe zur Erziehung nach dem 18. Lebensjahr?

Antwort

Statistiken zur Hilfe zur Erziehung nach dem 18. Lebensjahr sind in Deutschland in der Regel Teil der Jugendhilfestatistik, die vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlicht wird. Diese Statistiken umfassen verschiedene Formen der Unterstützung, die jungen Erwachsenen über 18 Jahren gewährt werden, wie z.B. betreutes Wohnen, Erziehungsbeistandschaften oder intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Detaillierte Informationen und aktuelle Daten können auf der Website des Statistischen Bundesamtes eingesehen werden: [Destatis - Jugendhilfe](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Jugendhilfe/_inhalt.html). Dort finden sich Berichte und Tabellen, die die verschiedenen Aspekte der Jugendhilfe, einschließlich der Hilfe zur Erziehung nach dem 18. Lebensjahr, detailliert darstellen.

KI fragen