Was ist Marginalisierung kurz erklärt?

Antwort

Marginalisierung bezieht sich auf den Prozess, durch den bestimmte Gruppen oder Individuen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, wodurch ihnen der Zugang zu Ressourcen, Macht und Einfluss verwehrt wird. Dies kann aufgrund von Faktoren wie Ethnie, Geschlecht, sozialem Status oder anderen Identitätsmerkmalen geschehen. Marginalisierte Gruppen erleben oft Diskriminierung und haben eingeschrän Zugang zu Bildung, Beschäftigung und sozialen Dienstleistungen. Der Begriff wird häufig in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zu analysieren und zu bekämpfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat Jugendkriminalität eine Auswirkung auf die Gesellschaft?

Ja, "Hat Jugendkriminalität eine Auswirkung auf die Gesellschaft?" ist eine Forschungsfrage. Sie ist klar formuliert und ermöglicht eine Untersuchung der Zusammenhänge zwische... [mehr]