Die Kindernothilfe ist eine international tätige Organisation, die sich für die Rechte von Kindern und deren Schutz einsetzt. Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist das Projekt zur Bek&au... [mehr]
In Wesel gibt es verschiedene Anlaufstellen, die Unterstützung gegen Einsamkeit bieten: 1. **Caritasverband Wesel** Die Caritas bietet verschiedene Angebote für Menschen, die Anschluss suchen, z.B. Begegnungscafés, Gesprächsgruppen oder Besuchsdienste. [Caritasverband Wesel](https://www.caritas-wesel.de/) 2. **Diakonie Wesel** Auch die Diakonie organisiert Gruppenangebote, Seniorentreffs und Beratungen. [Diakonie Wesel](https://www.diakonie-wesel.de/) 3. **Mehrgenerationenhaus Wesel** Hier gibt es regelmäßige Veranstaltungen, Kurse und offene Treffs für alle Altersgruppen. [Mehrgenerationenhaus Wesel](https://www.mehrgenerationenhaus-wesel.de/) 4. **Seniorenbüro Wesel** Das Seniorenbüro der Stadt Wesel vermittelt Kontakte, informiert über Freizeitangebote und organisiert Veranstaltungen. [Seniorenbüro Wesel](https://www.wesel.de/leben-in-wesel/senioren/seniorenbuero) 5. **Telefonseelsorge** Wenn du lieber anonym sprechen möchtest, kannst du die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichen: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.de/) – Tel.: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 Viele dieser Angebote richten sich nicht nur an Senioren, sondern an alle, die sich einsam fühlen. Es lohnt sich, direkt Kontakt aufzunehmen und nach passenden Gruppen oder Angeboten zu fragen.
Die Kindernothilfe ist eine international tätige Organisation, die sich für die Rechte von Kindern und deren Schutz einsetzt. Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist das Projekt zur Bek&au... [mehr]
Die Caritas ist eine der größten Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland und bietet eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen an. Sie engagiert sich in Bereichen wie der Altenhilfe, der K... [mehr]
Eine Seniorenlotsin hat verschiedene Aufgaben, die darauf abzielen, älteren Menschen Unterstützung und Orientierung im Alltag zu bieten. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Beratung und... [mehr]
Im Bescheid für Hilfe zum Lebensunterhalt steht "hwt" in der Regel für "Hilfebedarf für Wohnen und Trinken". Es bezieht sich auf die Kosten, die für die Unterku... [mehr]
Ja, es gibt weiterhin Arbeitslosengeld II (ALG II), auch bekannt als Hartz IV. Es handelt sich um eine Grundsicherung fürwerbsfähige Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mit... [mehr]
Kleider spenden bietet zahlreiche Vorteile: 1. **Nachhaltigkeit**: Durch das Spenden von Kleidung wird die Lebensdauer der Textilien verlängert und der Ressourcenverbrauch reduziert. Dies tr&aum... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Asylanten zu unterstützen: 1. **Freiwilligenarbeit**: Engagiere dich in lokalen Organisationen oder Initiativen, die Asylanten helfen, z.B. durch Sprachk... [mehr]
Als ehrenamtliche Hilfe bei der Tafel hast du verschiedene Aufgaben, die je nach Bedarf und Standort variieren können. Zu den häufigsten Aufgaben gehören: 1. **Lebensmittel sortieren u... [mehr]
In der Regel ist es möglich, einen Antrag auf Hilfe zur Pflege ruhen zu lassen, anstatt ihn zurückzuziehen. Dies bedeutet, dass der Antrag nicht aktiv bearbeitet wird, aber auch nicht offizi... [mehr]
Das SGB II, auch bekannt als Sozialgesetzbuch Zweites Buch, regelt die Grundsicherung für Arbeitsuchende in Deutschland. Es umfasst verschiedene Leistungen und Regelungen, die darauf abzielen, Me... [mehr]