Wie hoch sind die aktuellen Beitragsbemessungsgrenzen bei der Arbeitslosenversicherung?

Antwort

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Arbeitslosenversicherung können jährlich angepasst werden. Für das Jahr 2023 liegt die Beitragsbemessungsgrenze in der Arbeitslosenversicherung in den alten Bundesländern bei 7.300 Euro monatlich und in den neuen Bundesländern bei 7.100 Euro monatlich. Es ist ratsam, die aktuellen Werte regelmäßig zu überprüfen, da sie sich ändern können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird die Armutsgrenze definiert?

Die Armutsgrenze bezeichnet das Einkommen, unterhalb dessen Menschen als arm gelten, weil sie sich grundlegende Lebensbedürfnisse wie Wohnen, Nahrung, Kleidung oder Bildung nicht ausreichend leis... [mehr]