Eine Tagesstätte muss beim Absatz verschiedene Aufgaben lösen, um ihre Dienstleistungen effektiv anzubieten und die Bedürfnisse ihrer Klienten zu erfüllen. Dazu gehören: 1. **Bedarfsanalyse**: Ermittlung der Bedürfnisse der Zielgruppe, um passende Angebote zu entwickeln. 2. **Marketing und Öffentlichkeitsarbeit**: Informationen über die Angebote der Tagesstätte verbreiten, um potenzielle Klienten zu erreichen. 3. **Kooperationen**: Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, um ein umfassendes Angebot zu schaffen und Synergien zu nutzen. 4. **Qualitätsmanagement**: Sicherstellung der Qualität der Dienstleistungen, um die Zufriedenheit der Klienten zu gewährleisten. 5. **Feedback-Management**: Einholen von Rückmeldungen von Klienten und deren Angehörigen, um die Angebote kontinuierlich zu verbessern. 6. **Finanzierung und Budgetierung**: Sicherstellung der finanziellen Mittel zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Angebote. Diese Aufgaben sind entscheidend, um die Tagesstätte erfolgreich zu positionieren und ihre Dienstleistungen nachhaltig anzubieten.