Der Knigge, also die Etikette im Umgang mit Kollegen und Freunden, umfasst verschiedene Aspekte, die das Miteinander erleichtern und harmonisieren. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Respekt und Höflichkeit**: Behandle Kollegen und Freunde mit Respekt. Höfliche Anredeformen und ein freundlicher Ton sind grundlegend. 2. **Kommunikation**: Achte auf eine klare und offene Kommunikation. Höre aktiv zu und zeige Interesse an den Meinungen und Gefühlen anderer. 3. **Pünktlichkeit**: Sei pünktlich zu Meetings oder Verabredungen. Das zeigt Wertschätzung für die Zeit anderer. 4. **Kritik und Lob**: Konstruktive Kritik sollte sachlich und respektvoll geäußert werden. Lob und Anerkennung sind wichtig, um ein positives Arbeitsklima zu fördern. 5. **Privatsphäre respektieren**: Achte darauf, persönliche Grenzen zu respektieren. Nicht jeder möchte über sein Privatleben sprechen. 6. **Teamarbeit**: Fördere den Teamgeist, indem du hilfsbereit bist und deine Kollegen unterstützt. 7. **Soziale Anlässe**: Bei gemeinsamen Veranstaltungen ist es wichtig, sich angemessen zu verhalten, z.B. durch freundliche Gespräche und das Vermeiden von unangemessenen Themen. 8. **Dankbarkeit zeigen**: Bedanke dich für Hilfe oder Unterstützung, sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Diese Grundsätze helfen, ein harmonisches und respektvolles Miteinander zu fördern, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich.