Menschen in Armut empfinden oft eine Vielzahl von negativen Emotionen und Herausforderungen. Dazu gehören: 1. **Stress und Angst**: Die ständige Sorge um die Grundbedürfnisse wie Nahru... [mehr]
Es ist verständlich, dass du manchmal frustriert bist. Um mit solchen Gefühlen umzugehen, könntest du versuchen, Emotionen in einem Tagebuch festzuhalten oder mit jemandem darüber zu sprechen, dem du vertraust. Auch Entspannungstechniken wie Meditation oder Atemübungen können helfen, deine Gedanken zu beruhigen. Finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dich ablenken, um deine Stimmung zu heben.
Menschen in Armut empfinden oft eine Vielzahl von negativen Emotionen und Herausforderungen. Dazu gehören: 1. **Stress und Angst**: Die ständige Sorge um die Grundbedürfnisse wie Nahru... [mehr]