Die paritätische Besetzung im Streetwork bezieht sich auf die gleichwertige Einbeziehung verschiedener Professionen oder Fachrichtungen in der Arbeit mit Klienten im öffentlichen Raum. Dies kann beispielsweise die Zusammenarbeit von Sozialarbeitern, Psychologen, Pädagogen und anderen Fachkräften umfassen. Ziel ist es, ein umfassendes Unterstützungsangebot zu schaffen, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Klienten gerecht wird. Durch die paritätische Besetzung wird sichergestellt, dass verschiedene Perspektiven und Fachkenntnisse in die Arbeit einfließen, was die Qualität der Interventionen und die Effektivität der Hilfeleistungen erhöhen kann. In der Praxis bedeutet dies oft, dass Teams aus Fachleuten mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenarbeiten, um ein ganzheitliches Konzept für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu entwickeln.