Was ist der Unterschied zwischen Integrationstest und Abnahmetest?

Antwort

Der Unterschied zwischen Integrationstest und Abnahmetest liegt in ihrem Zweck und ihrer Durchführung innerhalb des Softwareentwicklungsprozesses: 1. **Integrationstest**: Dieser Test wird durchgeführt, um die Interaktion zwischen verschiedenen Modulen oder Komponenten einer Software zu überprüfen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die einzelnen Teile der Anwendung korrekt zusammenarbeiten. Integrationstests finden typischerweise nach den Unit-Tests statt und konzentrieren sich auf die Schnittstellen und den Datenaustausch zwischen den Modulen. 2. **Abnahmetest**: Dieser Test wird durchgeführt, um zu überprüfen, ob die gesamte Softwarelösung den Anforderungen und Erwartungen des Kunden oder der Endbenutzer entspricht. Abnahmetests finden in der Regel am Ende des Entwicklungsprozesses statt und dienen dazu, die Software vor der endgültigen Freigabe zu validieren. Sie können von den Endbenutzern oder einem externen Tester durchgeführt werden. Zusammengefasst: Integrationstests prüfen die Zusammenarbeit von Modulen, während Abnahmetests die gesamte Anwendung auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität aus Sicht des Endbenutzers testen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten